Leder-Pflege & Qualität - Ihr Guide für langlebige Accessoires

Leder-Pflege & Qualität

Alles, was Sie über hochwertige Lederaccessoires wissen müssen – von der Materialauswahl bis zur täglichen Pflege.

🛡️ Echtleder vs. Kunstleder – Der faire Vergleich

Wir setzen auf echtes Rindsleder in Vintage, Antik und Glattleder, weil es:

  • Mit der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt – jeder Gebrauchsspuren erzählt eine eigene Geschichte
  • Atmungsaktiv ist und durch natürliche Materialeigenschaften überzeugt
  • Sich Ihrem täglichen Gebrauch anpasst und dabei charaktervoll reift

🔍 FAKTENCHECK:

Kunstleder ist eine "irreführende" Bezeichnung, da kein Leder enthalten ist. Es ist auch kein natürliches Material. Es handelt sich um PU- oder PVC-Beschichtungen auf einem textilen Trägernetz – ein komplett anderes Material mit anderer Haptik, Alterung und Verschleiß.

🧼 Einfache Pflege – So bleibt Ihr Leder schön

Regelmäßige Grundreinigung:

  • Mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen
  • Bei Bedarf feuchtes Tuch verwenden
  • Vermeiden Sie: aggressive Chemikalien, Nähe zu Hitze

Bei starken Verschmutzungen:

  • Spezielles Lederpflegemittel verwenden
  • Vorher an unauffälliger Stelle testen
  • Im Zweifel Profireinigung konsultieren

⏳ Was Sie von unserem Leder erwarten können

  • Leichte Farbunterschiede sind natürlich – jedes Stück ist ein Unikat
  • Anfänglicher Ledergeruch verfliegt nach wenigen Tagen
  • Kleine Unebenheiten in der Narbung zeugen von Authentizität

Bereit für Ihr neues Lieblingsstück?

Entdecken Sie unsere Kollektion handgefertigter Lederaccessoires, die mit Ihnen leben und wachsen.

Zur Leder-Kollektion